Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei quaridelytra außerordentlich wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die quaridelytra GmbH mit Sitz in der Poststraße 24b, 59199 Bönen, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzberichterstattung und Investoren-Services sind wir uns der besonderen Verantwortung beim Umgang mit sensiblen Finanzdaten bewusst.
Datenschutzbeauftragter: Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@quaridelytra.com oder telefonisch unter +49 4042 893190 (Montag bis Freitag, 9:00-17:00 Uhr).
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit.
Grunddaten und Kontaktinformationen
- Vor- und Nachname, Titel und akademische Grade
- E-Mail-Adressen (geschäftlich und privat, sofern angegeben)
- Telefonnummern (Festnetz und mobil)
- Postanschrift und Rechnungsadresse
- Unternehmenszugehörigkeit und Position
- Präferenzen zur Kommunikation und Sprache
Technische und Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Geräteidentifikationsnummern
- Browser-Typ, Version und Betriebssystem
- Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade
- Zeitstempel der Zugriffe und Sitzungsdaten
- Referrer-URL und Suchbegriffe
- Bildschirmauflösung und Farbtiefe
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend erläutern wir die spezifischen Zwecke und die jeweiligen rechtlichen Grundlagen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen und der Bereitstellung von Investoren-Reports verarbeiten wir Ihre Daten zur Erfüllung bestehender Verträge oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Finanzanalysen und die Zustellung relevanter Marktinformationen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung
- Durchführung von Marktforschung und Trendanalysen
- IT-Sicherheit und Betrugsschutz
- Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen
- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
4. Datenerhebung und -quellen
Wir erheben personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, wobei die direkte Erhebung von Ihnen den Hauptanteil ausmacht. Transparenz über die Herkunft Ihrer Daten ist uns dabei besonders wichtig.
Direkte Erhebung: Der Großteil Ihrer Daten wird direkt von Ihnen erhoben, beispielsweise bei der Registrierung, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Nutzung unserer interaktiven Tools zur Finanzanalyse.
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website und die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind. Diese Daten werden in Server-Logdateien gespeichert und nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben explizit eingewilligt. Im Finanzbereich arbeiten wir jedoch mit spezialisierten Dienstleistern zusammen.
Auftragsverarbeiter und Dienstleister
- IT-Dienstleister: Hosting, Cloud-Services und technische Wartung
- Finanzinformationsdienste: Marktdatenlieferanten und Analyseanbieter
- Kommunikationsdienstleister: E-Mail-Marketing und Newsletter-Versand
- Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Transaktionen und Rechnungsstellung
- Rechts- und Beratungsdienstleister: Compliance und rechtliche Beratung
Alle Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im zur Leistungserbringung erforderlichen Umfang.
6. Internationale Datenübertragungen
Als international tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen kann es vorkommen, dass wir Ihre Daten an Partner oder Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen. Dies geschieht jedoch nur unter strengen Datenschutzauflagen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren und wird regelmäßig überprüft.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre ab Rechnungserstellung (steuerrechtliche Pflicht)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 3 Jahre ohne Aktivität
- Website-Logdateien: 30 Tage (IT-Sicherheit und Fehleranalyse)
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nachkommen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger der Daten sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten bei Wegfall des Verarbeitungszwecks
- Einschränkung der Verarbeitung: Sperrung der Daten bei strittigen Sachverhalten
- Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, sofern diese auf berechtigten Interessen basiert. Bei Direktwerbung ist ein Widerspruch jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich.
9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
- Multi-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
Organisatorische Maßnahmen
- Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
- Strikte Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Datenschutzprozesse und -richtlinien
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen werden registrierte Nutzer zusätzlich per E-Mail benachrichtigt.
Kontakt und weitere Informationen
Adresse: Poststraße 24b, 59199 Bönen, Deutschland
Telefon: +49 4042 893190
E-Mail: info@quaridelytra.com
Datenschutz: datenschutz@quaridelytra.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte.